|
17.10.2006
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für ADT-Ehrenmitglied Fürst zu Solms-Lich
Der Bundespräsident hat den früheren ADT-Präsidenten Dr. h. c. Philipp Fürst zu Solms-Lich mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem Ehrenvorsitzenden der ADT am 11. Oktober 2006 im Rahmen einer Feierstunde in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden von Ministerpräsident Roland Koch überreicht.
|
![]() ![]() IGW Digital 2021
Die Internationale Grüne Woche ging in ihrer 95-jährigen Geschichte in diesem Jahr erstmalig rein digital an den Start. Damit setze die globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau Maßstäbe und brachte die aktuellen Themen der Branche ins Netz: Ob Tierwohl und Klimaschutz, regionale Wertschöpfungsketten Die nächste Internationale Grüne Woche 2022 ist für den 21. - 30. Januar 2022 geplant. >>>"Schweine Fakten" für eine fundierte Information und sachliche Diskussion
Die Anregung für das Projekt Die Umsetzung hat der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion e.V. (ZDS) mit Unterstützung weiterer Organisationen übernommen. >>>ADT Project Consulting GmbH
Die ADT Project Consulting GmbH mit Sitz in Bonn ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Planung und Durchführung von internationalen Projekten im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ländlicher Entwicklung. Seit 1995 ist sie in über 50 Ländern für Regierungen, öffentliche Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit sowie für Unternehmen und Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft tätig. >>>EPRUMA
Die europäische Plattform für den verantwortungsvollen Einsatz von Medikamenten in der Landwirtschaft (EPRUMA; European Platform for the Responsible Use of Medicines in Agriculture) informiert in ihrer neuen Broschüre über ihre Organisation sowie die Ziele und Aufgaben. >>>Züchtungskunde
In dem offiziellen Organ der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) werden Ergebnisse der wisseenschaftlichen Forschung in den Disziplinen Tierzüchtung, Tierhhaltung, Tierernährung, Tierhygiene und Fortpflanzung der Tiere veröffentlicht. Nähere Informationen unter www.zueku.de. >>> |