Admin  ::   Home  ::   Datenschutz  ::   Copyright  ::   Impressum   ::   Druckansicht  ::   LogIn  ::   Flag De Flag Fr Flag Gb
ADT - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter e.V.
Sitz des Verbandes: Adenauerallee 174 • 53113 Bonn • Deutschland
Büro Brüssel: Rue du Luxembourg 47-51 • 1050 Brüssel • Belgien

E.G.E. wird Marktführer bei regionalen Agrarmessen

Deutscher Bauernverlag und Messe Berlin übernehmen die Agrar-Unternehmertage Münster und RegioAgrar Bayern in Augsburg

Berlin, 16.05.2011 – Die E.G.E. European Green Exhibitions GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Bauernverlages und der Messe Berlin, hat die Agrar Unternehmertage in Münster gekauft. Diese Veranstaltung war in den letzten Jahren von dem niederländischen Unternehmen Expo Management zu einer der erfolgreichsten regionalen Agrarmessen in Deutschland entwickelt worden und hatte im vergangenen Februar mit etwa 32.000 Fachbesuchern einen neuen Rekord erzielt.

Etwa 7.000 interessierte Landwirte erlebten erst vor zwei Monaten die erfolgreiche Premiere der RegioAgrar Bayern in Augsburg. Sie wurde von der westfälischen m.a.c.c. Marketing GmbH organisiert, von der die E.G.E. jetzt alle Rechte an der Messe übernommen hat. Aufgrund der guten Resonanz bei Ausstellern und Besuchern wird die RegioAgrar Bayern bereits im nächsten Februar (8. bis 10.2.) wiederholt werden. Mit der Durchführung hat die E.G.E. die m.a.c.c. beauftragt.

Mit diesen beiden Übernahmen ist die E.G.E. jetzt Marktführer bei den regionalen Agrarmessen in Deutschland, denn ihr gehört bereits die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte MeLa in Mecklenburg-Vorpommern, zu der jedes Jahr im September mehr als 65.000 Besucher strömen.

Unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss zeigten sich die beiden Geschäftsführer der E.G.E., Karel Heijs und Hans-Dieter Lucas, zuversichtlich, dass diese Fachmessen mit einem anspruchsvollen Ausstellungs- und Vortragsprogramm weitere Landwirte auch über die Region hinaus anziehen werden.

Für dieses ehrgeizige Ziel können sie nicht nur auf das Knowhow ihrer Gesellschafter, sondern auch auf das der Mutterunternehmen des Deutschen Bauernverlages, die beiden führenden Landwirtschaftsverlage in München und Münster, zurück greifen.

Kontakt:

European Green Exhibitions GmbH
Messedamm 22
D-14055 Berlin
Tel.: (030) 4 64 06-356
Fax: (030) 4 64 06-205
Email: hans.lucas@bauernverlag.de


VTV Logo CMYK 3 Rz Richtig Zuechten
Grüne Woche 2024
Gruene Woche Logo Claim Cmyk Dunkelgruen Vertikal

Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet in Berlin die nächste Grüne Woche (GW) statt. Über 1.400 Aussteller zeigen mehr als 100.000 Produkte aus Deutschland und der Welt. außerdem werden rund 300 Fachveranstaltungen organisiert.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.gruenewoche.de/de/

 

>>>
Dialog Rind und Schwein
Dialog Rind Und Schwein

Die moderne Landwirtschaft und insbesondere die Nutztierhaltung stehen im Fokus von Politik und Medien. Berichte und Skandalmeldungen von Presse, Tierschutzverbänden und politischen Gruppierungen, die nur die negativen Wirkungen der Rinder- und Schweinehaltung auf die Umwelt oder die die menschliche Ernährung besonders hervorheben, ohne gleichzeitig auch positive Wirkungen angemessen zu würdigen, verunsichern viele Bürger.

Mit der Seite www.dialog-rindundschwein.de will der BRS der für die Landwirte oft belastenden Berichterstattung entgegentreten. Wir haben umfangreiche Literaturrecherchen durchgeführt und ausgewertet, um dem Verbraucher mehr Transparenz bei den in der Öffentlichkeit am häufigsten diskutierten Themen der Rinder- und Schweinehaltung zu bieten.

>>>
ADT Project Consulting GmbH
ADT Project Consulting

Die ADT Project Consulting GmbH mit Sitz in Bonn ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Planung und Durchführung von internationalen Projekten im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ländlicher Entwicklung. Seit 1995 ist sie in über 50 Ländern für Regierungen, öffentliche Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit sowie für Unternehmen und Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft tätig.

>>>
EPRUMA
European Platform for the Responsible Use of Medicines in Animals (EPRUMA)

Die europäische Plattform für den verantwortungsvollen Einsatz von Medikamenten in der Landwirtschaft (EPRUMA; European Platform for the Responsible Use of Medicines in Agriculture) informiert in ihrer neuen Broschüre über ihre Organisation sowie die Ziele und Aufgaben.

>>>
Züchtungskunde
Zuechtungskunde

In dem offiziellen Organ der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) werden Ergebnisse der wisseenschaftlichen Forschung in den Disziplinen Tierzüchtung, Tierhhaltung, Tierernährung, Tierhygiene und Fortpflanzung der Tiere veröffentlicht. Nähere Informationen unter www.zueku.de.

>>>